admin

30 Kilo in 3 Tagen

Sabine ist glühende Anhängerin der fernöstlichen Harmonielehre Feng-Shui. Sie ist ein Gourmet. Und macht Diät. Immer.

OffenBüro

Eine Wien-win-Situation ist besser als eine Wein-win-Situation. Oder etwa nicht?

Ichi, ni, san

Die Anzeichen waren früh da: Bereits vor der Einschulung verprügelte ich meinen drei Jahre älteren Cousin Raffi, zwei Köpfe größer und um einiges stämmiger als ich, weil er mit mir nicht ins Kino gehen wollte.

Emanzipation light

Emanzipiert zu sein, ist nicht immer leicht. Oder sagen wir es geradeheraus: Manchmal ist es unmöglich, leider.

Die Geburtstagskarte

Jedes Wort durch den Fleischwolf drehen? Logo, das machen Lektoren. Wobei manche inzwischen sogar Bilder lektorieren.

Pipi in Paris

Sur le pont d’Avignon. Ja, was ist da eigentlich, auf der Brücke in Avignon? Das habe ich mittlerweile vergessen. Dafür weiß ich, was unter den Pariser Brücken ist.

„Wie im Paradies“: Herr Müller in China

Volker Müller lebt seit fast 40 Jahren in China. In diesem Gespräch erzählt er nicht nur, was ihn dorthin gezogen hat und warum er auf jeden Fall bleiben will, sondern auch, wie er die Sprache gelernt hat. Er verrät zudem, warum man in Chongqing ein dreidimensionales Ortsgefühl braucht und warum manche Chinesen durchaus die für sie winzige Stadt Mainz kennen.

Lagerfeld und seine MILF

Nach Stuttgart flog ich ganz klassisch von Hamburg-Fuhlsbüttel aus. Ganz und gar nicht klassisch war dabei die Uhrzeit: Um einen Tag Übernachtungskosten zu sparen, hatte mein Chef für diese Dienstreise einen Flug gebucht, der um 6.30 Uhr ging. Er dachte sich nichts dabei. Er wusste ja auch nicht, dass ich nicht ohne meinen riesigen alten Samsonite-Koffer, …

Lagerfeld und seine MILF Weiterlesen »

Eine Rumänin in Deutschland

Weil sie schon wusste, dass sie nach Deutschland kommen will, hat sie bei einer wichtigen Prüfung in Rumänien leere Zettel abgegeben. In diesem Gespräch erzählt Mariana, die sich mittlerweile als typisch deutsch bezeichnet, von ihrer Heimat Rumänien und von den Abenteuern und vielen Herausforderungen, die in Deutschland auf sie warteten.